Zum Inhalt überspringen

E-Mobilität in Wien

BLOG

  • Startseite
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Elektromobilitäts-Strategie
    • Kaufprämie
    • Ladeinfrastruktur
    • Carsharing
    • E-Auto
    • Statistik
  • Informationen zum Blog
    • Über diesen Blog
    • Blogroll
    • Geschlossenes Forum
    • Impressum
eTaxi in Wien

eTaxi in Wien: Billiger als Verbrenner

Beintrag erstellt am 2017-12-13 von Juergen Habringer
Die Gesamtkosten für ein eTaxi in Wien sind wesentlich geringer als für ein Taxi mit Verbrennungsmotor. Taxiunternehmen berichten von Wartungskosten um die 70 Euro nach 20.000 km. Denn die Bremsen w... Mehr
Solardächer für Elektroautos in Wien

Genug Strom für Elektroautos in Wien

Beintrag erstellt am 2017-09-182017-09-18 von Juergen Habringer
Die gute Nachricht: Elektroautos in Wien bekommen in Zukunft mehr als genug Strom. Und es wird noch besser: Die Wienerinnen und Wiener könnten sogar zu 100 % mit Sonnenstrom fahren. Die nötige Energ... Mehr
Mobilität der Zukunft: E-Carsharing in Wien

Mobilität der Zukunft mit E-Carsharing in Wien

Beintrag erstellt am 2017-04-12 von Juergen Habringer
Emobilität.wien führte ein Exklusivinterview mit zwei Co-Foundern von Caroo Mobility, ein E-Carsharing-Anbieter in Wien. Beim zweiten und letzten Teil des Interviews betrachten die Voralberger Grün... Mehr
Grüne Nummertafeln für Elektroautos

Grüne Nummerntafeln für Elektroautos in Wien

Beintrag erstellt am 2017-04-062017-04-12 von Juergen Habringer
Es prägen nun bald grüne Nummerntafeln das Stadtbild von Wien. Denn für alle Elektroautos können ab dem 01.04.2017 solche Kennzeichen geordert werden. Damit werden Elektroautos eindeutig identifiz... Mehr
Start-up start E-Carsharing in Wien

E-Carsharing in Wien: Start-up startet im Herbst 2017

Beintrag erstellt am 2017-04-052017-04-05 von Juergen Habringer
Emobilität.wien lud zum Exklusivinterview mit zwei Co-Foundern von Caroo Mobility, ein zukünftiger Anbieter von E-Carsharing in Wien. Der erste Teil des zweiteiligen Interviews beleuchtet wie die Vo... Mehr

Ladeinfrastruktur: „Ich empfehle ein sehr dichtes Netz in Wien“

Beintrag erstellt am 2017-03-162017-03-16 von Juergen Habringer
Emobilität.wien traf sich zum Interview mit dem Geschäftsführer von Enio GmbH, die in Europa rund 6.000 Ladepunkte betreibt. Ing. Mag. Friedrich Vogel beantwortet aktuelle Fragen, wie die Ladeinfra... Mehr

353 E-Autos im Februar neu zugelassen

Beintrag erstellt am 2017-03-092017-03-09 von Juergen Habringer
E-Autos verkaufen sich in Österreich immer besser. Die aktuellen Zahlen der Statistik Austria für den Februar sind da. Demnach weisen die Neuzulassungen von Autos mit Elektroantrieben erneut ein Plu... Mehr

Carsharing in Wien: Alle Anbieter im Überblick

Beintrag erstellt am 2017-02-152017-02-20 von Juergen Habringer
Ein Auto mieten? Das ist nichts Neues. Ein Auto teilen? Das ist dann doch etwas Neues. Carsharing (engl. für Auto teilen) hat in den 1990er Jahren in Deutschland und der Schweiz seinen Ursprung und v... Mehr
Startbild Statistik

Spitzenwert: 339 neue E-Autos im Jänner

Beintrag erstellt am 2017-02-09 von Juergen Habringer
Seit Jahresbeginn ist die neue Kaufprämie für E-Autos und Hybridfahrzeuge in Kraft. Die Autokäufer dürften auf diese Maßnahme bereits reagieren, denn so viele E-Fahrzeuge wie im Jänner wurden in... Mehr

Ökobilanz! Elektroauto ist besser als Verbrenner

Beintrag erstellt am 2017-01-272017-02-06 von Juergen Habringer
Elektroautos oder fossile Verbrenner – Welche Technologie ist besser für die Umwelt? Wie ist die Ökobilanz von Elektroautos, und wie ist die von Autos mit Verbrennungsmotoren? Dieser Frage geh... Mehr
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »
Design erstellt von InkHive. © 2023 E-Mobilität in Wien. All Rights Reserved.